im HIS-LSF
Modulbeschreibung
Lehrsprache
Alle Veranstaltungen des Moduls finden in deutscher Sprache statt.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- den Aufbau und Funktion einer kerntechnischen Anlage zu verstehen,
- die Eigenschaften verschiedene Reaktortypen zu beschreiben und zu vergleichen,
- die mit Kerntechnik verbundenen Risiken und Herausforderungen einzuschätzen und Sicherheitsmaßnahmen in der Reaktortechnik zu verstehen.
Inhalt:
- Kernphysikalische Grundlagen
- Thermodynamische Grundlagen
- Technischer Aufbau einer Kerntechnischen Anlage
- Rückbau von Kerntechnischen Anlagen
- Sicherheitstechnik
- Brennstoffkreislauf und Entsorgungsoptionen
Prüfungsanmeldung
Ihre Dozentin / Ihr Dozent in diesem Modul
Dr.-Ing. Joachim Runkel
Geschäftsführung
Oberingenieur
Oberingenieur
Telefon
Fax
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum